
Myriad Genetics legt das Integrationsmanagement in Expertenhände und konzentriert sich weiterhin auf das Wesentliche
Hintergrund
Myriad Genetics ist ein führendes Unternehmen für genetische Tests und Präzisionsmedizin, das sich der Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens aller verschrieben hat. Myriad entwickelt und vermarktet genetische Tests, die dabei helfen, das Risiko einer Erkrankung oder eines Krankheitsverlaufs einzuschätzen und Behandlungsentscheidungen in allen medizinischen Fachgebieten zu leiten, in denen genetische Erkenntnisse die Patientenversorgung deutlich verbessern und die Gesundheitskosten senken können. Fast Company hat Myriad für 2022 zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt gekürt.
Zusammenfassung
- Inmitten eines groß angelegten Integrationsprojekts setzte Myriad Genetics den Jitterbit ein Harmony Plattform zur unternehmensweiten Integration von Systemen und zur Unterstützung der laufenden Cloud-Migrationsinitiative.
- Da der Aufwand für das IT-Management zusammen mit der Infrastruktur wuchs, beauftragte das Unternehmen Jitterbit mit der Überwachung und Wartung seiner Systemintegrationen.
- Durch die Enhanced Services-Lösung konnte Myriad zusätzliche Investitionen in Vollzeit-IT-Mitarbeiter vermeiden und erhielt sofortigen Zugriff auf die erforderlichen Fähigkeiten und Fachkenntnisse.
- Darüber hinaus sorgen die Enhanced Services dafür, dass die IT von Myriad auf optimalem Niveau läuft, stellen wichtiges Fachwissen für die Migration in die Cloud bereit und sorgen dafür, dass die Mitarbeiter des Unternehmens sich auf andere, wertvollere Tätigkeiten konzentrieren können.
Herausforderung
Mit dem Ausbau der Infrastruktur entstehen technische Schulden
Inmitten eines umfangreichen Integrationsprojekts hat Myriad Genetics Anstrengungen unternommen, um Daten, Systeme und Prozesse im gesamten Unternehmen zu vereinheitlichen und zu konsolidieren. Ersetzen seiner homegewachsener CRM-Betrieb mit Salesforce Software entschied sich das Unternehmen für die Jitterbit Harmony Anwendung als Integrationsplattform.
„Wir haben Jitterbit als eine Möglichkeit gesehen, uns bei unserem zu helfen Salesforce Strategie und stellen Sie sicher, dass wichtige Daten zwischen unseren flossen Salesforce CRM und unsere anderen Systeme“, sagt Dave Peticolas, Vice President of Software Engineering bei Myriad. „Jitterbit war eine Möglichkeit, diese Daten schnell in Bewegung zu bringen.“
Darüber hinaus setzte Myriad die Jitterbit-Technologie ein, um seine laufenden Cloud-Migrationsbemühungen voranzutreiben. „Wir sind gerade dabei, unsere Cloud-Strategie umzusetzen, also haben wir einige Dienste vor Ort und einige Dienste in der Cloud“, sagt Peticolas.
Mit der Weiterentwicklung und dem Wachstum der Infrastruktur stieg auch der IT-Wartungs- und Verwaltungsaufwand von Myriad. „Ein gewisses Maß an technischer Verschuldung begann sich anzusammeln, was besorgniserregend wurde, wenn man bedenkt, wie wichtig diese Datenpipelines für unser tägliches Funktionieren des Geschäfts sind“, sagt Peticolas.
Die Lösung
Expertendienste ohne kostspielige Ressourceninvestitionen
Eine Personalaufstockung würde Myriads wachsende IT-Belastung verringern, aber es wäre teuer und schwierig, die erforderlichen Fachkenntnisse zu finden. Die Einführung der Enhanced Services von Jitterbit stellte jedoch eine kostengünstige Alternative dar. „Als wir von dem Service erfuhren, haben wir sofort zugegriffen“, sagt Peticolas.
Das Angebot „Enhanced Services“ umfasst Experten für die Überwachung und Wartung von Jitterbit-Implementierungen in der Produktion sowie Diagnose und Fehlerbehebung, Installation und Upgrades, Empfehlungen für optimales Design, Skalierbarkeit und Leistung sowie eine Ressource für die Bereitstellung Harmony-bezogene Fragen.
Für Myriad bietet die Lösung sowohl die laufenden Verwaltungsdienste als auch das spezialisierte Fachwissen, das für die neu gestaltete Datenumgebung erforderlich ist. „Wir waren mit den von uns gebauten Datenpipelines zufrieden, aber wir wussten, dass sie davon profitieren würden, wenn jemand mit tieferen Kenntnissen der Best Practices von Jitterbit sie einmal durchsehen und Ratschläge geben würde, wie sie am besten gestaltet werden können, sowie alle Änderungen, die wir vornehmen möchten machen und wie wir unsere Agentenbereitstellungen konsolidieren“, sagt Peticolas.
Dank der Jitterbit Enhanced Services konnten wir uns auf die Wertschöpfung für unser Unternehmen konzentrieren, anstatt die Infrastruktur zu verwalten.“
Dave Peticolas, Vizepräsident für Softwareentwicklung, Myriad Genetics
Vorteile
Optimierte IT, kostengünstiges Know-how und erneuter Fokus auf den Geschäftswert
Mit den erweiterten Services von Jitterbit konnte Myriad den Zeit-, Kosten- und Ressourcenaufwand vermeiden, der für die Suche und Einstellung eines neuen Vollzeitmitarbeiters mit den richtigen Qualifikationen erforderlich wäre. Gegen einen kostengünstigen Abonnementpreis erhielt das Unternehmen sofortigen Zugriff auf die Fähigkeiten und das Fachwissen, die zur Wartung und Verwaltung seiner Integrationen erforderlich sind.
Darüber hinaus stellt die Beauftragung von Experten zur Durchführung regelmäßiger Jitterbit-Upgrades sicher, dass die Technologie von Myriad immer auf dem neuesten Stand ist und auf einem optimalen Niveau arbeitet. „Wir freuen uns, alles mit einem einzigen Satz aktueller Agenten zum Laufen zu bringen, und fühlen uns wirklich gut mit unserem aktuellen Satz von Datenpipelines“, sagt Peticolas.
Die Expertise von Enhanced Services erwies sich für Myriad auch als entscheidend bei der Fortsetzung seiner Cloud-Migrationsinitiative. „Wenn Sie in die Cloud wechseln, können sich Ihre Latenzprofile ändern und das kann sich auf die Pipeline-Leistung auswirken“, sagt Peticolas. „Unser Jitterbit-Spezialist konnte sich unsere Pipelines ansehen und Anpassungen zur Leistungssteigerung vorschlagen, sodass wir mit unserer Cloud-Migration fortfahren konnten. Wir verfügen intern nicht über die erforderliche Expertise, um diese Hürde zu überwinden.“
Und schließlich verringert die Nutzung von Enhanced Services die IT-Belastung der Mitarbeiter von Myriad, sodass sie sich auf andere wertvollere Aktivitäten konzentrieren können. „Wir möchten, dass die Leute in unserem Team, die Jitterbit verwenden, Pipelines aufbauen und nicht nur die Infrastruktur verwalten“, sagt Peticolas. „Die Kombination aus der Möglichkeit, uns zu Best Practices zu beraten und sich auch um Upgrades und Wartung zu kümmern, sodass sich unsere Mitarbeiter auf die Entwicklung neuer Services und Mehrwert konzentrieren können – das ist für uns sehr sinnvoll.“
„Die Geschwindigkeit, mit der Integrationen erstellt werden, ist erstaunlich. Innerhalb von zwei Tagen konnten wir eine Dateiübertragungsintegration mit einem Anbieter erstellen, um ihm Marketingdaten bereitzustellen.“
Scott Edwards, Manager, Business-Systeme