Harmony Plattformsicherheit
Jitterbit setzt strenge Sicherheitsmaßnahmen ein, um die kritischen Geschäftsprozesse und wertvollen Informationen unserer Kunden zu schützen.
Jitterbits mehrschichtige Sicherheitsgrundlage
Jitterbit legt großen Wert auf die Anwendung sicherer Integrationsprozesse. Wir verwenden strenge Sicherheitsmaßnahmen, um die wertvollen Informationen unserer Kunden zu schützen, und bewerten und verbessern unsere Systeme und Prozesse ständig, um den neuesten Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
Jitterbit verwaltet die Sicherheit der Harmony Plattform durch Anwendung eines Hybrid-Frameworks basierend auf den Empfehlungen von NIST, CISA, CSA und CERT. Wir bewerten und verbessern unsere Systeme und Prozesse ständig, um die neuesten Sicherheitsanforderungen zu erfüllen oder zu übertreffen.
Dieses Framework ist in drei Hauptebenen unterteilt: Logische Sicherheit, Organisatorische Sicherheit und Physische Sicherheit:




Logische Sicherheit
Die logische Sicherheit umfasst alle Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der Harmony Plattform. Dazu gehören die Systemarchitektur, Hauptkomponenten; Harmony Benutzer, Organisationen und Rollen; Harmony Umgebungen und Zugangskontrolle; Harmony Datenspeicherung; und Harmony Sicherheitstopologien.
Organisatorische Sicherheit
Die organisatorische Sicherheit umfasst die betrieblichen Best Practices führender Cloud-Computing-Anbieter auf der ganzen Welt. Dazu gehören Vertraulichkeit, Personalpolitik, interne teamspezifische Betriebsverfahren und Richtlinien, Meldung des Systemstatus, Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Patch-Management und hohe Verfügbarkeit sowie Kapazitätsmanagement.
Physische Sicherheit
Physische Sicherheit umfasst das Hosting von Harmony zur Cloud-Infrastruktur. Dieser Abschnitt beschreibt die Einhaltung der Infrastruktur, physische und Umgebungssicherheit, hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz, Netzwerksicherheit, sichere Designprinzipien, Änderungsmanagement, Lastausgleichssicherheit, Datenspeicherung sowie Datenhaltbarkeit und -zuverlässigkeit.

Logische Sicherheit
Die logische Sicherheit umfasst alle Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der Harmony Plattform. Dazu gehören die Systemarchitektur, Hauptkomponenten; Harmony Benutzer, Organisationen und Rollen; Harmony Umgebungen und Zugangskontrolle; Harmony Datenspeicherung; und Harmony Sicherheitstopologien.
Organisatorische Sicherheit
Die organisatorische Sicherheit umfasst die betrieblichen Best Practices führender Cloud-Computing-Anbieter auf der ganzen Welt. Dazu gehören Vertraulichkeit, Personalpolitik, interne teamspezifische Betriebsverfahren und Richtlinien, Meldung des Systemstatus, Identitäts- und Zugriffsverwaltung, Patch-Management und hohe Verfügbarkeit sowie Kapazitätsmanagement.
Physische Sicherheit
Physische Sicherheit umfasst das Hosting von Harmony zur Cloud-Infrastruktur. Dieser Abschnitt beschreibt die Einhaltung der Infrastruktur, physische und Umgebungssicherheit, hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz, Netzwerksicherheit, sichere Designprinzipien, Änderungsmanagement, Lastausgleichssicherheit, Datenspeicherung sowie Datenhaltbarkeit und -zuverlässigkeit.
Globale Akkreditierung und Compliance
Der Jitterbit Harmony Die Plattform erfüllt die höchsten globalen Sicherheitsstandards und ist für die Einhaltung der folgenden globalen Standards akkreditiert oder zertifiziert:










Lesen Sie hier mehr über unsere umfassende Sicherheits-Compliance und -Richtlinien.
Sicherheitsrichtlinien anzeigenSicherheitspartner






