
Branchen
- Einzelhandel & E-Commerce
Das bringt das Programm
- 75 % schnellere Integrations-Build-Zeit
- Flexible, wiederverwendbare Integrationstechnologie
- Zuverlässiger technischer Support zur Erweiterung bestehender IT-Ressourcen
Luftüberwachung
Handelsautomatisierung
Von 3 Monaten auf nur 3 Wochen beschleunigt Youfoodz die Integration mit Jitterbit
Herausforderung
Begrenzte IT-Ressourcen und eine komplexe Mischung aus alten, neuen und Cloud-Systemen behinderten die betriebliche Effizienz
Youfoodz stellt aus Zutaten aus der Region Snacks, Getränke und Mahlzeiten für gesundheitsbewusste Verbraucher her und bietet diese im Einzelhandel und zur Lieferung an. Das Unternehmen wurde von der Verbraucherwebsite ProductReview drei Jahre in Folge zum besten Lebensmittellieferdienst Australiens gekürt und seine Produkte sind in über 4,000 Geschäften erhältlich.
Youfoodz musste seine Kerngeschäftssysteme integrieren, verfügte jedoch nur über begrenzte IT-Ressourcen. Angesichts der Vielzahl neuer Plattformen, die implementiert werden mussten, hatte die überlastete IT-Gruppe bereits Mühe, mit der Arbeit an den neuen Projekten Schritt zu halten und gleichzeitig die bestehenden Integrationen des Unternehmens zu unterstützen. Außerdem mussten angesichts der großen Menge an einzuführender Technologie viele Altsysteme neu konzipiert werden, was die Ressourcenbelastung zusätzlich erhöhte.
Darüber hinaus wurden die vorherigen Integrationen von Youfoodz mit benutzerdefiniertem Code erstellt. Wenn Probleme auftraten und eine Fehlerbehebung erforderlich war, musste das Unternehmen „den Code aufspüren, die Entwickler finden, den Code verstehen, die Änderungen vornehmen und erneut bereitstellen“, was sowohl zeitaufwändig als auch schwierig war. Der Flickenteppich unterschiedlicher Codes in der IT-Umgebung von Youfoodz bedeutete, dass das Unternehmen, wenn es seine Integrationen weiterhin benutzerdefinierten Code verwenden würde, für langwierige Projekte Mitarbeiter mit umfangreichen Fähigkeiten einstellen musste.
Die Lösung
Das iPaaS von Jitterbit war kostengünstig, schnell und einfach bereitzustellen und für die Geschäftsanwender von Youfoodz benutzerfreundlich
Youfoodz kam zu dem Schluss, dass ein Orchestrierungstool für die Unternehmensintegration implementiert werden oder weitaus mehr Ressourcen eingesetzt werden müssten, und entschied sich daher, führende Plattformen zu prüfen. Das Angebot „Integration Platform as a Service“ (iPaas) von Jitterbit war das kostengünstigste sowie schnell und einfach zu implementierende Angebot und damit die optimale Wahl für die Anforderungen des Unternehmens.
Darüber hinaus erforderte die Lösung nur minimale Schulungen und ermöglichte es halbtechnischem Personal, Orchestrierungen zu implementieren, die zuvor spezielles Fachwissen erfordert hätten.
- Begrenzte Ressourcen verhinderten ein effizientes Wachstum und machten Integrationsprojekte zeitaufwändig
- Unterschiedlichen, individuell codierten Integrationen fehlte die Skalierbarkeit
- Optimierte Prozesse für schnelle und effektive Integrationen
- Flexible, wiederverwendbare Integrationstechnologie
- Zuverlässiger technischer Support zur Erweiterung bestehender IT-Ressourcen
Als reine SaaS-Lösung hat Jitterbit andere Angebote, die wir evaluiert haben, übertroffen. Wir haben keine große IT-Abteilung, die unsere Infrastruktur betreut, daher war es in dieser Hinsicht hilfreich. Jitterbit hatte außerdem einen attraktiven Preis und ein benutzerfreundliches, kooperatives Verkaufsengagement.“
Michael Frost, Enterprise Solution Architect, Youfoodz
Ergebnis
Eine neue Logistikplattform, 75 % schnellere Integrationen und eine skalierbare Grundlage für Wachstum
Durch die Implementierung von Jitterbits Harmony iPaaS-Lösung, Youfoodz hat:
- Berücksichtigt sowohl aktuelle als auch zukünftige Anforderungen an die Systemintegration
- Rasche Implementierung einer neuen Logistikplattform, die unmittelbare Geschäftsvorteile brachte
- Befähigte Mitarbeiter mit begrenztem technischem Fachwissen zur Durchführung von Integrationsaufgaben
- Zugang zu einem effektiven Support-Team erhalten, um die begrenzten IT-Ressourcen zu stärken
- Geschultes halbtechnisches Personal mit einem Jitterbit University-System, das keine umfassenden Fachkenntnisse erforderte
- Einhaltung wichtiger Fristen für den Aufbau von Integrationsprozessen mit dem bereitgestellten Support- und Orchestrierungssystem
- Deutlich reduzierter Zeitaufwand für die Entwicklung von Integrationslösungen – Projekte, die früher bis zu drei Monate dauerten, können jetzt in drei Wochen abgeschlossen werden
- Etablierung einer skalierbaren und wiederverwendbaren Lösung für Integrationsprojekte im gesamten Unternehmen
- Bereitstellung von Orchestrierungstools für interne Softwareentwickler, die Zeit sparen und Prozesse optimieren