BigCommerce-Integration
Eliminieren Sie manuelle Prozesse, verbessern Sie Ihren E-Commerce und begeistern Sie Ihre Kunden mit Jitterbits cloudbasierter BigCommerce ERP-Integrationslösung mit geringem Codeaufwand.

KOSTENLOSE 30-tägige Testversion der BigCommerce-Integration!
Starte heute!BigCommerce ERP-Integrationstool
Unser BigCommerce-Integrationslösung verbindet BigCommerce mit Ihrem ERP-System und automatisiert kritische Geschäftsprozesse und Datenübertragungen zwischen ihnen, um den E-Commerce-Betrieb zu optimieren:
- Reduzierung manuelle Prozesse wie Bestell-, Versand- und Lagerabwicklung
- Erstellen einer einzigen zuverlässigen Quelle für E-Commerce-Daten
- Eliminieren Sie Fehler und Silos, indem Sie durch Automatisierung die Datenkonsistenz über alle Anwendungen hinweg sicherstellen.

BigCommerce-Integrationsvorlagen

BigCommerce und NetSuite

BigCommerce und Epicor

BigCommerce und Microsoft Dynamics 365

BigCommerce und ShipStation

BigCommerce und Sage

BigCommerce und ZenDesk
So automatisieren unsere BigCommerce ERP-Integrationen Arbeitsabläufe

1. Bestellung aufgegeben
Wenn ein Kunde eine Bestellung bei BigCommerce aufgibt, generiert das ERP-System einen Kundenauftrag.

2. Neukundenerstellung
Das Anlegen eines neuen Kunden im BigCommerce-Storefront veranlasst das ERP-System zur Erstellung von Kundeninformationen.

3. Kundendatensätze aktualisiert
Das Aktualisieren von Kundendaten im ERP-System löst eine Aktualisierung des Kundendatensatzes oder der Daten im BigCommerce-Konto aus.

4. Produktbestand aktualisiert
Die Änderung eines Lagerbestandsartikels im ERP löst eine Aktualisierung des Produktbestands in BigCommerce aus.

5. Sendung erstellt
Wenn das ERP den Status eines Artikels auf „Versendet“ aktualisiert, erstellt es eine Sendung im BigCommerce-Konto und benachrichtigt den Kunden über die Sendung.
Wir bieten BigCommerce-Integrationsunterstützung für die B2B-Edition

Wir können alle Ihre B2B-Anforderungen automatisieren mit dem BigCommerce-Shop
Kunden
Order
SKU-Daten
Kunden- und Preissegmentierung
Punch-Out
Kauforder
Zahlungsbedingungen netto
Benutzerregeln
Integrationen mit gängigen ERP-Systemen
Auftragsverwaltung
CRM-Systeme
BigCommerce-Plattform-Konnektoren für die Auftragsabwicklung
Kunden erwarten ein reibungsloses Einkaufserlebnis vom Stöbern bis zur Kaufabwicklung. Um ein einheitliches und zufriedenstellendes Einkaufserlebnis zu gewährleisten, ist es entscheidend, an allen E-Commerce-Kontaktpunkten ein einheitliches Erlebnis zu bieten.
Mit Jitterbits BigCommerce ERP-Integrationslösungkönnen Unternehmen Datensilos beseitigen und einen automatisierten Fluss von Kunden-, Auftrags-, Bestands- und Versanddaten zwischen BigCommerce und ERPs, CRMs und Back-End-Systemen sicherstellen, indem sie sich an beliebte BigCommerce-Integrationen anpassen, um einen optimierten Prozess von der Bestellung bis zur Auftragserfüllung zu gewährleisten.

Optimieren Sie die Verarbeitung von Artikel-, Bestell- und Kundendaten
Unsere BigCommerce-Integrationsplattform ermöglicht einen automatisierten, bidirektionalen Datenaustausch zwischen Geschäftsplattformen, einschließlich Ihres BigCommerce-Shops. Diese Integration kann über zahlreiche Kontaktpunkte durchgeführt werden, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Die BigCommerce-Integrationslösungen von Jitterbit verschieben Bestellungen, Lagerbestände, Produktdaten, Versandaktualisierungen und Kundeninformationen nahtlos zwischen Systemen, was zu zufriedenen Kunden und effizienten Abläufen für Ihren BigCommerce-Shop führt.
Tausende von Kunden weltweit vertrauen darauf
Exzellenz, die die Erwartungen übertrifft




Häufig gestellte Fragen zur Integration von BigCommerce
Warum sollten Sie BigCommerce in Ihre anderen Anwendungen integrieren?
Die Integration von BigCommerce in andere Anwendungen Ihres Technologie-Stacks, wie ERP, CRM, WMS und andere Systeme von Drittanbietern, hat folgende Auswirkungen:
- Gewährleistet die Datenkonsistenz über alle Anwendungen hinweg
- Bietet eine zentrale Informationsquelle für Kunden-, Bestell- und Bestandsdaten
- Eliminiert manuelle Prozesse, die das Personal von den Kunden und dem Unternehmen trennen
- Bietet Teams eine bessere Sichtbarkeit der vorhandenen Daten, um bessere Kundenerlebnisse zu bieten.
Integrieren Sie die BigCommerce-Plattform, um den bidirektionalen Datenfluss zwischen ERP-Systemen wie NetSuite zu automatisieren. SAP, Sage, Epicor, QuickBooks, Microsoft Dynamics 365 und mehr für:
- Automatisieren Sie Prozesse und Datenintegration über ERP-Systeme und Back-End-Anwendungen hinweg, um Kunden-, Produkt-, Bestell-, Bestands-, Versanddaten und mehr zu verwalten
- Halten Sie Lagerbestände, Preise und Versandinformationen systemübergreifend konsistent marketplaces
- Automatisieren Sie Kunden-, Bestell-, SKU-Daten und mehr für Ihren BigCommerce-Shop und Ihr ERP.
- Automatisieren Sie die Kunden- und Preissegmentierung, Bestellungen, Nettozahlungsbedingungen, Benutzerrollen und die Integration mit wichtigen ERP-, Lager- und Bestandsverwaltungs- und CRM-Systemen
Durch automatisierte Datenflüsse eliminiert die BigCommerce ERP-Integration manuelle Prozesse, verbessert die Genauigkeit der Bestandsverwaltung, entfernt Datensilos und beschleunigt die Kommunikation zwischen Ihnen, Ihren Kunden, 3PLs und Handelspartnern, sodass Sie über einen zentralen Speicherort für die Kunden- und BigCommerce-Daten verfügen.
Warum Jitterbit für die BigCommerce-Integration wählen?
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von Jitterbit für eine nahtlose BigCommerce-Integration und profitieren Sie von einer Reihe von Vorteilen:
- Steigern Sie den ROI. 95 % der Kunden erreichen diesen durch unsere Bereitstellungen in weniger als einem Jahr
- Verbessern Sie die Datengenauigkeit, indem Sie Transaktionsfehler um bis zu 40 % reduzieren.
- Beschleunigen Sie die Order-to-Cash-Zykluszeit um 20 %
- Beschleunigen Sie die Bereitstellung von Zeit zu Zeit um bis zu 80 % mit den vorgefertigten Integrationen, Konnektoren, Vorlagen und Workflows von Jitterbit
Wie kann ich als Berater oder Anbieter mit Jitterbit zusammenarbeiten?
Jitterbit bietet verschiedene Möglichkeiten für Partnerschaften, einschließlich Partnerschaften für Systemintegratoren (SIs), Managed Service Providers (MSPs) und unabhängige Softwareanbieter (ISVs). Wenn Sie eine Beratungspraxis haben oder ein Softwareanbieter sind und daran interessiert sind, Partner zu werden, Erfahren Sie mehr und nehmen Sie hier Kontakt auf ein PoweredBy Jitterbit-Partner zu werden. Ein Partnermanager wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen auf einzigartige Weise von dem Programm profitieren kann.