Produkte

Jitterbit API Manager

Unterstützen Sie Echtzeit-Workflows mit einer API-Management-Plattform, die umfassende Kontrolle, Transparenz und Sicherheit über den gesamten API-Lebenszyklus hinweg bietet.

Jitterbit API Manager
Mehr ENTDECKEN

Vereinfachen Sie die API-Verwaltung für mehr Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit

Erstellen und veröffentlichen Sie entwicklerfreundliche APIs, verwalten Sie den gesamten API-Lebenszyklus und verwandeln Sie jede Integration in eine sichere Echtzeit-API, auf die andere Apps zugreifen und die sie verwenden können. Die API-Verwaltungsplattform von Jitterbit vereinfacht diese Prozesse durch die folgenden Hauptfunktionen:

orangefarbenes Puzzleteil-Symbol

Einheitliche Plattform

Verwenden Sie APIs in Anwendungen, die mit unserem App Builder oder innerhalb Ihrer bestehenden Systeme.

orangefarbener Zeiger mit Klick-Aktionen

Benutzerfreundlich

Erstellen Sie APIs aus jeder Integration mithilfe einer einfachen, intuitiven Benutzeroberfläche mit integrierter Sicherheit und Governance.

orangefarbenes Stoppuhrsymbol

Schnellere Wertschöpfung

Wandeln Sie iPaaS-Integrationen schnell in wiederverwendbare APIs um, um die Workflow-Automatisierung in Echtzeit voranzutreiben.

orangefarbenes Atomkernsymbol

Das Versprechen der KI einlösen

Verwenden Sie einen generativen KI-gestützten Assistenten, um die Entwicklung, Verwaltung und Wartung von APIs zu beschleunigen.

Fordern Sie eine kostenlose Testversion an.

Jetzt Loslegen
Natürliche Sprachverarbeitung (NLP)

Stärken Sie Ihr Unternehmen mit neuen KI-Funktionen

Die neuesten KI-gestützten Funktionen von Jitterbit erweitern die KI von der Low-Code-Entwicklung auf Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). Die Integration der NLP-Technologie in unsere einheitliche, KI-gestützte Low-Code Harmony  von Quibim macht es noch einfacher und schneller, Anwendungen, Systeme und APIs zu entwickeln, zu verwalten und zu integrieren – alles über Befehle in natürlicher Sprache.

  • KI-gestützt App Builder Assistent: Ein KI-Assistent, der mühelos neue Anwendungen erstellen und vorhandene verwalten und ändern kann – und das alles mithilfe natürlicher Sprache
  • KI-gestützt API Manager: APIM vereinfacht die API-Entwicklung und beschleunigt die Wertschöpfung
  • AskJB AI: Ein intelligenter Assistent, der in Echtzeit Antworten, Anleitungen und Informationen innerhalb des Harmony Plattform und Jitterbit-Dokumentation

Erfahren Sie, wie einfach der Zugriff und die Nutzung ist FragenJB, der KI-Chatbot-Assistent von Jitterbit.
REFERENZEN

Bewertungen für Jitterbit API Manager

"Wir arbeiten nun schon seit etwa einem Jahr zusammen und nicht nur das Produkt, das sie anbieten, ist großartig, auch der Service und die gut ausgebildeten Mitarbeiter haben unseren Weg zur Automatisierung reibungslos und stressfrei gestaltet."


– Christian J
Lesen Sie weitere Rezensionen zu G2

"Wir haben festgestellt, dass Jitterbit eine sehr umfangreiche und voll funktionsfähige Integrationsplattform ist. Obwohl unsere Anforderungen und Arbeitsabläufe komplex und anspruchsvoll sind, hat uns Jitterbit immer eine saubere Lösung geboten."


– Siba N
Lesen Sie weitere Rezensionen zu G2

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine API?

API ist ein Akronym für Application Programming Interface (Anwendungsprogrammierschnittstelle). Einfach ausgedrückt ist API ein Softwarevermittler, der es Anwendungen ermöglicht, miteinander zu interagieren und sicher Daten auszutauschen. APIs fungieren als Messenger zwischen Anwendungen, die Anfragen entgegennehmen, übersetzen und Antworten zurückgeben.

Was ist API-Management (APIM)?

API-Management oder APIM ist der Prozess des Erstellens, Veröffentlichens, Kontrollierens und Analysierens von APIs in einer sicheren und skalierbaren Umgebung. API-Management bietet eine einheitliche Plattform zum Skalieren, Teilen und Vernetzen von APIs und gewährleistet gleichzeitig Sicherheit und Zugriffskontrolle. Darüber hinaus bieten API-Management-Tools Nutzungsanalysen für Berichte und Bewertungen, um Leistung und Entscheidungsfindung zu verbessern.

Was ist eine API-Verwaltungsplattform?

Die API-Management-Plattform ist ein Softwaretool zum Erstellen, Zugreifen, Veröffentlichen und Verwalten von APIs. Mit den API-Management-Plattformen von Jitterbit können Unternehmen APIs zentral verwalten, ausführen und sichern sowie ein vollständiges Lebenszyklusmanagement durchführen.

Die Schlüsselkomponenten einer API-Verwaltungsplattform sind:

  • API-Design: API-Design ermöglicht die Erstellung, Veröffentlichung und Bereitstellung von APIs. API-Design definiert die architektonischen und funktionalen Merkmale von APIs und beeinflusst, wie Benutzer diese APIs nutzen und wie sie verfolgt werden.
  • API-Gateway: Ein API-Gateway ist eine Softwarekomponente, die zwischen einem Client und einer Sammlung von Backend-Diensten sitzt, die Anforderungen und Antworten übertragen. Das API-Gateway fungiert als Manager, der die Anforderungen, das Routing, die Übersetzung und die Bereitstellung von Daten und Diensten handhabt.
  • API-Entwicklerportal: Das API Developer Portal ist ein Ort, an dem veröffentlichte APIs katalogisiert werden. Das Entwicklerportal dient als marketplace für die veröffentlichten APIs, von denen Benutzer sie durchsuchen, abonnieren und lesen können.
  • API-Sicherheit: Sicherheit ist eine wesentliche Komponente von APIM. Sie können eine API-Verwaltungsplattform verwenden, um die verschiedenen Authentifizierungstypen Ihrer API, einschließlich Basic und OAuth 2.0, zu sichern und zu verwalten. Darüber hinaus können Benutzer Sicherheitsfunktionen wie Ratenbegrenzung auf Benutzerebene und IP-Whitelists implementieren, um sicherzustellen, dass Ihre APIs geschützt sind und wie vorgesehen verwendet werden.
  • API-Analyse: API-Analysen sind entscheidend, um die Schlüsselleistung zu verfolgen und Metriken zu überwachen. Mit API Analytics können Organisationen API-Daten filtern, sortieren und aggregieren und in leicht verständlichen Berichten und Dashboards anzeigen.

Warum brauchen Unternehmen APIM?

APIs werden immer wichtiger, da Unternehmen sich bei allem auf sie verlassen, von der Einführung neuer Produkte und Kanäle bis hin zur Steigerung der Betriebseffizienz und der Bereitstellung eines verbesserten Kundenerlebnisses. Unternehmen müssen ein effektives API-Management (APIM) implementieren und eine Umgebung zur Verwaltung des API-Lebenszyklus schaffen, damit APIs sicher und leicht nutzbar sind.

Jitterbit ist sich der Bedeutung von APIM und der wachsenden Abhängigkeit von Unternehmen von APIs bewusst. Mit der API-Management-Plattform von Jitterbit können Unternehmen APIs und Microservices erstellen, ausführen, sichern, veröffentlichen, verwalten und analysieren, unabhängig davon, wo Ihre APIs gehostet werden oder auf welchen Technologien sie ausgeführt werden. Eine einfache, aber leistungsstarke Benutzeroberfläche erleichtert die Integration von APIs aus vorhandenen Systemen.

Habe Fragen? Wir sind hier um zu helfen.

Kontakt