Lösungen zur Automatisierung von IT-Workflows
Verbessern Sie die Effizienz und senken Sie die Betriebskosten, indem Sie mit Jitterbits Suite an Tools zur IT-Prozessautomatisierung die Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen optimieren.

Alle unsere Anwendungskonnektoren finden Sie hier.
Starte heute!Wie der Jitterbit Harmony Plattform ermöglicht IT-Automatisierung
„Wir brauchten eine Lösung, die alle Integrationen, Programmiersprachen und Kompetenzen auf einer gemeinsamen Plattform vereint, sodass wir im Falle einer Mitarbeiterfluktuation auf der IT-Seite keine Einschränkungen beim Support haben. Und Jitterbit hat sich für uns als diese Lösung erwiesen.“
– Kevin Isom, leitender Entwicklungsmanager, Gilbarco
Automatisierung: Onboarding/Offboarding
„Jitterbit war genau das Richtige für uns – ein Partner, mit dem wir jeden Tag zusammenarbeiten können, der das Tool ständig weiterentwickelt und uns dabei hilft, neue Wege zu finden, Dinge zu erledigen.“ Das Einzige, was ich weiß, ist, dass Jitterbit für mich da ist, wenn ich jemals ein Problem habe.“
– Stefanie Causey, Senior Director of IS Solutions Delivery, Alvaria
Geschäftsabläufe automatisieren und optimieren
Erfüllen Sie Geschäftsanforderungen, ohne die IT-Ressourcen zu überlasten
Geben Sie IT-Ressourcen frei, optimieren Sie Prozesse und fördern Sie die Agilität Ihrer Teams mit der Automatisierung von IT-Workflows. Konzentrieren Sie sich auf strategische Arbeit, um die betriebliche Effizienz zu steigern. Verbessern Sie die teamübergreifende Zusammenarbeit, gewährleisten Sie Datensicherheit und Compliance und fördern Sie Innovationen.

Automatisieren Sie IT-Aufgaben über alle Anwendungen und Systeme hinweg
Reduzieren Sie sich wiederholende Aufgaben und eliminieren Sie manuelle Fehler durch Automatisierung. Verbinden Sie problemlos SaaS-, On-Premise- und Legacy-Anwendungen.




IT Service Management
Bieten Sie ein nahtloses Service- und Supporterlebnis durch die Integration getrennter Tools, Prozesse und Systeme für Kunden und Mitarbeiter. Gewinnen Sie bessere Einblicke und steigern Sie die Produktivität.
- Verbessern Sie das Vorfallmanagement durch die Automatisierung der Fall- und Ticketverwaltung
- Synchronisieren Sie Kundendaten in Anwendungen, um schnell und präzise auf Probleme zu reagieren
- Schaffen Sie einen nahtlosen Informationsfluss zwischen Teams und stärken Sie gleichzeitig die IT-Sicherheit und verbessern Sie die Compliance
Asset-Bereitstellung
Stellen Sie Ihren Mitarbeitern vom ersten Tag an die richtigen Werkzeuge und Geräte zur Verfügung und unterstützen Sie ihre sich verändernden Bedürfnisse während ihrer gesamten Amtszeit.
- Weisen Sie beim Onboarding umgehend Geräte und Ressourcen zu
- Verfolgen und verwalten Sie die Vermögenswerte Ihrer Mitarbeiter an einem Ort
- Bieten Sie proaktive Wartung und zeitnahe Updates
- Optimieren Sie den Lebenszyklus Ihrer Unternehmensressourcen
Onboarding & Offboarding
Koordinieren Sie zeitnahe und relevante Kommunikation zwischen Mitarbeitern, Personalmanagern, Finanzen, Logistik und Gehaltsabrechnung, um die Zeit bis zur Produktivität zu verkürzen.
- Bieten Sie neuen Mitarbeitern schnellen Zugriff auf wichtige Tools
- Behandeln Sie Berechtigungen und Kontoschließungen nahtlos für ein zusammenhängendes Offboarding
- Reduzieren Sie Fehler bei der manuellen Dateneingabe, um die Genauigkeit der Mitarbeiterdaten sicherzustellen
Sicherheit und Governance
Verbessern Sie Compliance und Sicherheit und erhöhen Sie die Transparenz, indem Sie einen nahtlosen Informationsfluss zwischen den Teams aufrechterhalten.
- Legen Sie Standards und Best Practices fest, die Geschäftsbenutzer bei Self-Service-Aufgaben befolgen können
- Steuern und überwachen Sie Ihre Integrationen und Prozesse überall und jederzeit
- Verschaffen Sie sich mit einem zentralisierten Dashboard vollständige Transparenz im gesamten Unternehmen
Alle Ihre Verbindungen. Alle an einem Ort.
Verlassen Sie sich nicht mehr auf komplexe benutzerdefinierte Integrationen und externe Ressourcen – sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Ihre IT-Prozesse automatisieren. Mit der Low-Code-Integrationsplattform von Jitterbit können Sie neue und unterschiedliche Systeme schnell und einfach integrieren, die Produktivität steigern und manuelle Fehler reduzieren.

Salesforce

NetSuite

Microsoft Dynamics 365
Epicor
SAP

ServiceNow

BMC

Zendesk
Alle unsere Anwendungskonnektoren finden Sie hier.
Konnektoren anzeigenHäufig gestellte Fragen
Was ist Workflow-Automatisierung?
Workflow-Automatisierung ist der Einsatz von Technologie zur Rationalisierung und Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und Prozesse innerhalb einer Organisation. Ein „Workflow“ bezieht sich auf eine Reihe von Aufgaben und Prozessen, die auf ein bestimmtes Ziel abzielen, wie z. B. die Bearbeitung von Incident-Tickets oder die Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
Das Ziel der Workflow-Automatisierung besteht darin, den Zeitaufwand für manuelle Aufgaben zu reduzieren, sicherzustellen, dass Aufgaben konsistent ausgeführt werden, und menschliche Fehler auszuschließen. Ein IT-Unternehmen, das eine Integrationsplattform verwendet, um automatisch Incident-Tickets zu senden, die in ServiceNow an den richtigen IT-Techniker über eine Kommunikationsplattform wie Slack ist ein Beispiel für die Automatisierung von Arbeitsabläufen.
Wie profitiert der IT-Betrieb von der Automatisierung?
- Steigerung der Effizienz Durch die Automatisierung wird der Bedarf an manuellen Eingriffen in Routineaufgaben verringert, sodass sich die IT-Teams auf strategischere Aktivitäten konzentrieren können.
- Verbesserte Genauigkeit: Automatisierte Prozesse folgen konsequent vordefinierten Regeln und Standards und minimieren so das Risiko menschlicher Fehler.
- Schnellere Reaktionszeiten: Durch Automatisierung sind schnellere Reaktionszeiten bei Vorfällen und Serviceanfragen möglich. Automatisierte Warnsysteme können beispielsweise Probleme in Echtzeit erkennen und sofortige Reaktionen auslösen.
- Kosteneinsparungen: Durch die Reduzierung des manuellen Aufwands und die Verbesserung der Betriebseffizienz hilft die IT-Automatisierung Unternehmen, Kosten zu sparen, die mit Arbeitsaufwand, Ausfallzeiten, Fehlern und ineffizienter Ressourcenzuweisung verbunden sind.
- Verbesserte Sicherheit und Compliance: Durch Automatisierung können Sicherheitsrichtlinien systemübergreifend einheitlich durchgesetzt und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichergestellt werden. Automatisierte Patch-Management-Systeme können beispielsweise Sicherheitsupdates zeitnah bereitstellen, Schwachstellen reduzieren und die Einhaltung von Industriestandards gewährleisten.
Wie ermöglicht die Low-Code-Integrationsplattform von Jitterbit die IT-Automatisierung?
Jitterbits Low-Code-Integrationsplattform, Harmony, ermöglicht die Automatisierung von IT-Workflows durch Folgendes:
- Vorgefertigte Anschlüsse: Jitterbit bietet eine Bibliothek mit vorgefertigten Konnektoren und Vorlagen für beliebte Anwendungen, Datenbanken und Systeme, mit denen Sie Daten automatisch zwischen Anwendungen verschieben können – keine manuelle Dateneingabe erforderlich.
- Skalierbarkeit: Wiederverwendbare Komponenten für gängige Geschäftsprozesse erleichtern die Erstellung von Integrationen, die mit Ihren Geschäftsanforderungen skalierbar sind.
- Ereignisgesteuerte Automatisierung: Integrationen und Workflows können basierend auf Ereignissen oder Bedingungen aus verbundenen Systemen in Echtzeit ausgelöst werden, sodass Unternehmen Änderungen oder Aktualisierungen von Daten proaktiv handhaben können.
- Echtzeitanalyse und -überwachung: Erhalten Sie sofortige Einblicke in die Systemleistung und Datentrends und nutzen Sie Predictive Analytics, um zukünftige Anforderungen vorherzusehen und Entscheidungsprozesse zu automatisieren.
Relevante Unterlagen

Von der Integration zur Automatisierung:
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens

Jitterbit-Umfrage zeigt, dass nur ein Drittel der IT-Führungskräfte glaubt, dass sie bei Automatisierungsinitiativen die Konkurrenz übertreffen

Rationalisierung des Betriebs durch Hyperautomatisierung mit Jeremy Parker & Co., COO von Jitterbit
