ShipStation-Integrationen
Steigern Sie die Geschwindigkeit und Effizienz Ihrer Versandprozesse mit der benutzerfreundlichen Datenintegrationsplattform von Jitterbit.


Verbinden Sie ShipStation mit Ihrem ERP und marketplace ist für Ihr Unternehmen sinnvoll, insbesondere wenn es darum geht, manuelle Versandprozesse und Dateneingaben zu eliminieren, die eine Menge Fehler verursachen und Sie von den Kunden abbringen können. Durch E-Commerce-Integrationen für ShipStation werden relevante Bestell- und Versandinformationen automatisch an Ihre Lager- und Versandteams, Ihr Lager und/oder Ihren 3PL gesendet.
Jitterbit kann ShipStation-Integration mit führenden E-Commerce-Plattformen (Shopify, BigCommerce, Adobe Magento, VTEX und andere) und ERP-Systemen (NetSuite, MS Dynamics, Sage, Epicor, SAP, Intuitiv Quickbooks, und mehr), um den bidirektionalen Datenfluss zwischen diesen Systemen und Anwendungen zu automatisieren.
Integrieren Sie ShipStation nahtlos in Ihre ERP-, CRM- und E-Commerce-Plattformen
Durch die Partnerschaft von Jitterbit mit ShipStation haben Unternehmen Zugriff auf leistungsstarke Integrationen mit führenden E-Commerce-, ERP- und CRM-Systemen. Mit unseren vorkonfigurierten Integrationslösungen können Sie diese komplexen Datenübertragungen schnell durchführen und so einen schnelleren ROI erzielen.

ShipStation – NetSuite

ShipStation – BigCommerce

ShipStation – Shopify

Schiffsstation –Salesforce

Schiffsstation –SAP

ShipStation – WooCommerce
Vorteile der ShipStation-Integration
- Eliminieren Sie Engpässe, wie z. B. das Ermitteln von Spediteurpreisen, das Drucken von Etiketten und das Bearbeiten von Bestellungen.
- Reduzieren Sie den Zeitaufwand für das Auffüllen von Daten zwischen Ihrem ERP und ShipStation durch Automatisierung.
- Liefern Sie genaue Bestellungen zur richtigen Zeit.
- Stellen Sie 3PLs genaue, aktuelle Bestandszahlen zur Verfügung.
Mit der ShipStation-Integration können Sie ganz einfach:
- Übertragen Sie automatisch Daten von Ihrem ERP an ShipStation, um genaue Kundeninformationen und -präferenzen bereitzustellen.
- Nutzen Sie die Automatisierungsregeln von ShipStation, um Daten an 3PLs zu übertragen, beispielsweise spezifische Verpackungsanweisungen oder Versandservicelevel.
- Synchronisieren Sie Bestell- und Versanddaten mit 3PLs, um Geschäftsprotokolle wie die Verwendung eines bevorzugten Versandkontos für bestimmte Bestellungen beizubehalten.
Optimieren Sie die Verarbeitung von Artikel-, Bestell- und Kundendaten
Unsere Integrationsplattform erleichtert den automatisierten, bidirektionalen Datenaustausch zwischen ShipStation und Jitterbit. Diese Integration kann über zahlreiche Touchpoints erfolgen, um den Versandprozess zu optimieren. Die Integration von Jitterbit mit ShipStation beschleunigt den Auftragsabwicklungs- und Versandprozess durch nahtlose Automatisierung zwischen Systemen, was das allgemeine Kundenerlebnis verbessert.
Häufig gestellte Fragen zur ShipStation-Integration
In welche Plattformen lässt sich ShipStation integrieren?
Mit den Integrationslösungen von Jitterbit können Unternehmen ShipStation in eine breite Palette von Systemen integrieren, darunter:
- CRM-Plattformen wie Salesforce und HubSpot
- Andere E-Commerce-Plattformen wie Shopify, BigCommerce, Magento (Adobe Commerce) und WooCommerce
- ERP-Plattformen wie NetSuite, SAP, Microsoft Dynamics 365, Sage, Quickbooks, und mehr
Besuchen Sie unsere Seite Anwendungsbereiche Marketplace um mehr über die Plattformtypen zu erfahren, mit denen Sie eine Verbindung über Jitterbit herstellen können.
Wie arbeiten Jitterbit und ShipStation zusammen?
ShipStation und Jitterbit haben sich zusammengetan, um bessere Kundenerlebnisse zu schaffen, indem sie Front-End-Anwendungen, einschließlich E-Commerce-Plattformen, in Back-End-Systeme wie ERP, CRM und mehr integrieren. Unsere ShipStation-Integration automatisiert Versand- und Bestellabwicklungsprozesse für Händler, um ihnen dabei zu helfen, das Kundenerlebnis zu verbessern und manuelle Prozesse zu eliminieren.
Die robuste Integration von Jitterbit ermöglicht es Unternehmen, ERP-Systeme mit nur wenigen Klicks mit ShipStation zu verbinden, was die Belastung der IT-Infrastruktur minimiert. Viele in der Branche verlassen sich immer noch stark auf manuelle Prozesse, um alltägliche Aufgaben wie Versandprozesse und Dateneingabe auszuführen. Diese Partnerschaft entspricht diesem Marktbedürfnis nach Automatisierung, indem sie es Benutzern ermöglicht, Daten aus aktuellen Anwendungen automatisch an ShipStation zu übertragen und so genaue Kundeninformationen und -präferenzen bereitzustellen.
Warum Jitterbit für die ShipStation-Integration wählen?
Mit der Partnerschaft zwischen ShipStation und Jitterbit können E-Commerce-Unternehmen:
- Beseitigen Sie Engpässe wie die Suche nach Spediteurpreisen, das Drucken von Etiketten und die Bearbeitung von Bestellungen.
- Reduzieren Sie den Zeitaufwand für das Auffüllen von Daten zwischen einem ERP und ShipStation. Relevante Bestell- und Versandinformationen werden automatisch an Bestands- und Versandteams, Lagerhäuser und Drittanbieter für Logistik (3PL) gesendet.
- Vermeiden Sie verpasste Lieferungen, indem Sie Ihren Kunden die richtige Bestellung zum richtigen Zeitpunkt liefern.
- Stellen Sie genaue, aktuelle Bestandszählungen innerhalb von 3PLs bereit.
- Bieten Sie Abteilungen und Teams eine zentrale Ansicht der E-Commerce-Daten.
Wie kann ich mit Jitterbit und ShipStation zusammenarbeiten?
Jitterbit bietet verschiedene Möglichkeiten für Partnerschaften, einschließlich Partnerschaften für Systemintegratoren (SIs), Managed Service Providers (MSPs) und unabhängige Softwareanbieter (ISVs). Wenn Sie über eine ShipStation-Beratungspraxis verfügen oder ein Softwareanbieter sind und daran interessiert sind, Partner zu werden, Erfahren Sie mehr und nehmen Sie hier Kontakt auf ein PoweredBy Jitterbit-Partner zu werden. Ein Partnermanager wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen auf einzigartige Weise von dem Programm profitieren kann.