Zeppelinsysteme

Branchen

  • Maschinenbau

Das bringt das Programm

  • Spart mehr als 20 Stunden pro Monat an manueller Arbeit
  • Überträgt das Dateneigentum von IT-Benutzern auf Geschäftsbenutzer
  • Verbessert die Transparenz für Projektbeteiligte

Luftüberwachung

Entwickelte App zur Automatisierung der Datenvalidierung, -bereinigung und -integration

Warum Jitterbit?

„Mit Nymbl und Jitterbit war es möglich, unseren Anwendungsfall schnell umzusetzen und einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.“

- Georgios Valavanis, Funktionaler BI-Architekt, Zeppelin

Zeppelin spart durch automatisiertes Datenmanagement mehr als 20 Stunden pro Monat

Wie Zeppelin eine Low-Code-Anwendung entwickelte, um Datenmanagement- und Datenintegrations-Workflows zwischen IT und LOB zu automatisieren.
In Zusammenarbeit mit Jitterbit und Nymbl erstellt Zeppelin eine maßgeschneiderte Anwendung, um Datenvalidierungsprozesse zu automatisieren und die Zusammenarbeit zwischen IT und LOB zu verbessern.

Herausforderung

Manuelle Datenverwaltungsprozesse führten zu Verzögerungen und Prozessengpässen

Zeppelin mit Sitz in Deutschland ist ein weltweit führendes Unternehmen im Maschinenbau mit mehr als 10,000 Mitarbeitern weltweit. Das Unternehmen kämpfte mit ineffiziente Datenverwaltungsprozesse aufgrund der Verwendung einer breiten Vielzahl von Datensystemen und -quellen in der gesamten Organisation.

Ihre Business Intelligence (BI)-Abteilung war mit der manuellen Validierung und Kommunikation von Fehlern in Flatfiles belastet (wie Tabellenkalkulationen und CSVs), die von anderen Geschäftsbereichen (LOB) bereitgestellt werden, Dies führt zu zusätzlichem Aufwand und Verzögerungen beim Hochladen der Daten.

Die Lösung

Die Erstellung von Low-Code-Anwendungen automatisiert und beschleunigt Datenverwaltungsprozesse

Gepaart mit der Aktivierungsunterstützung durch einen globalen Partner, NymblMit der Low-Code-Anwendungsplattform von Jitterbit erhielt die BI-Abteilung von Zeppelin die intuitive Low-Code-Lösung, die sie brauchte Erstellen und starten Sie innerhalb von 30 Tagen eine Datenvalidierungsanwendung. Mit der Anwendung können LOB-Benutzer im gesamten Unternehmen die Datenquelle auswählen, die sie hochladen möchten, und sie zur Überprüfung bereitstellen.

Das System validiert die Daten dann automatisch, um sicherzustellen, dass sie korrekt formatiert sind und die erforderlichen Details für das BI-Team enthalten. Sobald die Daten validiert und bestätigt sind, kann der Benutzer die Daten an die BI-Datenbank weiterleiten.

Das gesamte Konzept von App Builder ist intuitiv zu verstehen und die Möglichkeiten sind endlos.“
Georgios Valavanis, Funktionaler BI-Architekt bei Zeppelin

Ergebnis

Schnellere Arbeitsabläufe, verbesserte Datengenauigkeit und weniger Belastung für die IT-Abteilungen von Zeppelin

Mit dieser benutzerdefinierten Anwendung hat Zeppelin dies getan Automatisierte kritische Datenverwaltungsprozesse, verbesserte Datenqualität in der gesamten Organisation und verbesserte Zusammenarbeit zwischen IT- und LOB-Anwendern. Darüber hinaus eliminierte die Lösung die Hin- und Her-Kommunikation zwischen IT- und LOB-Benutzern und speicherte alle Informationen über Datenvalidierungs- oder Managementprojekte in einer zentralen Quelle der Wahrheit, was zu Folgendem geführt hat: schnellere Prozesse und mehr Transparenz für Projektbeteiligte.

Weitere Vorteile sind:

  • Automatisierte Datenvalidierungs-, Bereinigungs- und Integrationsworkflows
  • Eigentumsübertragung von IT-Benutzern auf Geschäftsbenutzer
  • 20 Stunden manuelle Arbeit pro Monat gespart (…mit nur dem ersten Anwendungsfall)

Habe Fragen? Wir sind hier um zu helfen.

Kontakt