Branche
Fertigung
Produkte
Apps
Anzahl der Apps: 14
Anzahl der Benutzer: 150
Das bringt das Programm
- Geführter Prozess stellt sicher, dass die Daten korrekt und effizient eingegeben werden
- Der für die Dateneingabe erforderliche Zeitaufwand verringerte sich von Minuten auf nur wenige Sekunden
- Die Manufacturing Execution System (MES)-App lässt sich gut in das ERP-System von Drittanbietern sowie in andere Apps wie die Datenblatt-App und die Shopfloor-Audit-App integrieren.
- Reibungslosere Prozesse verbessern die Effizienz in der Fertigung
- Echtzeitdaten ermöglichen bessere Entscheidungen und erhöhen die Agilität
Bekleidungshersteller optimiert die Fertigungsabläufe mit unternehmenskritischen Apps
Geschäftsanforderungen
Das große, komplexe ERP-System von Darn Tough Socks erforderte die Navigation durch mehrere Bildschirme und viele Schritte, nur um grundlegende Daten einzugeben. Diese technische Einrichtung erwies sich für die Arbeiter in der Produktion, die dort Socken herstellen, als schwierig und frustrierend. Die Mitarbeiter protokollierten alle Informationen am Ende des Tages, was bedeutete, dass es keine Echtzeit-Updates gab, keine Möglichkeit, zu überprüfen, wo die Dinge im Prozess waren, keine Möglichkeit, zu wissen, welche Socken die falschen Materialien oder Farben hatten usw. Und weil die Arbeiter direkt mit dem komplexen ERP interagierten, wurden Daten häufig dupliziert oder falsch eingegeben.
Die Auftragsverfolgung erfolgte mithilfe von Excel-basierten Tabellen und die Produktspezifikationen – einschließlich Lagereinheiten, Farben, Größen und Stile – wurden alle in Ordnern auf Papier aufbewahrt.
Darn Tough musste seine Betriebsabläufe in die Cloud migrieren und gleichzeitig seinen Herstellungsprozess modernisieren, und das alles ohne Betriebsunterbrechung. Das Unternehmen suchte nach einer zukunftssicheren Lösung, die sich in sein neues Cloud-ERP-System integrieren ließ und es seinen Mitarbeitern in der Fertigung ermöglichte, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten konnten: Socken herstellen.
Die Lösung
Darn Tough hat sich für Jitterbit entschieden App Builder, wodurch Endbenutzer und IT-Entwickler in einem iterativen Prozess eng zusammenarbeiten konnten. Der Entwickler konnte schnell eine funktionsfähige App erstellen und sie dann an die Benutzer weitergeben, damit diese Abnahmetests durchführen und Feedback geben konnten, was zu nachfolgenden Verbesserungen führte.
Das Unternehmen nutzte auch App Builder eine App für Datenblätter zu erstellen, die alle Tabellen und Spezifikationsdokumente in einer viel benutzerfreundlicheren Datenbank zusammenfasst und die Effizienz in der Fertigung erhöht.
Ergebnisse
Während Darn Tough anfangs hauptsächlich Einzelanwendungen für spezielle Geschäftsanforderungen entwickelte, wurden in den letzten Jahren viele dieser Anwendungen integriert und erweitert. „Das Schöne an App Builder ist, dass Sie eine einzelne, sehr eng gefasste Nischen-App erstellen können, um einen bestimmten Bedarf zu decken, oder Sie können etwas viel Komplexeres erstellen“, sagt Tony Harris, CIO von Darn Tough Socks.
Insbesondere eine App, die Manufacturing Execution System-App, ist für die Durchführung des Herstellungsprozesses von zentraler Bedeutung geworden. Diese App begann als kleine, sehr spezielle App, die dazu konzipiert war, den mit Sockenchargen mitgeführten Beutel zu scannen und diese Daten in das M3 ERP-System eines Drittanbieters zu importieren. Doch heute steuert sie die Fertigung und verfolgt jeden Schritt des Herstellungsprozesses von Anfang bis Ende, einschließlich Daten zu Dingen wie Wollfarben auf den Maschinen, dem Spinnen und Trocknen von Socken, etwaigen Produktionsproblemen, dem Betriebs-/Ausfallstatus der Ausrüstung und Laufzeiten.
Das MES wurde mit anderen App Builder Apps – die Datenblatt-App, eine App zum Scannen von Barcodes in das System, zum Erstellen und Drucken von Aufklebern für Bestellungen und mehr. Es wurde auch in Darn Toughs Cloud-basiertes ERP-System von Drittanbietern integriert, das Transaktions- und andere Aufzeichnungen erstellt. Dieses Setup hat nicht nur einen deutlich reibungsloseren Herstellungsprozess geschaffen – es ermöglicht auch die Analyse von Daten in Echtzeit, um bessere und flexiblere Entscheidungen zu treffen.
Die iterative App-Entwicklungsfunktion hat auch die Entscheidungsfindung erleichtert. Benutzer können nun eine aktivere Rolle bei der Gestaltung von etwas übernehmen, das auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, und Entwickler können Apps viel schneller herausbringen. Vorher App Builderhätte dieser Prozess Tage, Wochen oder Monate gedauert – aber App Builder hat den Zyklus auf nur Stunden oder Tage verkürzt.
Auch die Etagenmitarbeiter sparen Zeit. App Builder Darn Tough konnte eine Ebene für Endbenutzer erstellen, die die Dateneingabe vereinfacht, komplett mit Anleitungen und Leitplanken für die Eingabe von Daten. Mit App Buildergreifen die Bediener auf einen Bildschirm zu und geben nur ein paar Felder ein, wodurch sich der Zeitaufwand für die Dateneingabe von fünf Minuten pro Tag oder nur 30 Sekunden verringert.
"App Builder ist aufgrund seiner Flexibilität sowohl aus Anwender- als auch aus Entwicklersicht zu einem wirklich wichtigen Werkzeug in unserem Werkzeugkasten geworden“, sagte Harris. „Wir können damit schnell Prototypen erstellen, um zu sehen, ob sie für unser Unternehmen geeignet sind. Und wenn nicht, können wir sie wegwerfen und etwas Neues beginnen. Wenn das nicht der Fall ist, haben wir am Ende Dinge wie unser MES-System, das für den Betrieb unserer Fertigungsabläufe von entscheidender Bedeutung ist.“