Top-Plattformen für die Entwicklung von Low-Code-Apps für Unternehmen

Suchen Sie nach einem Low-Code-/No-Code-App-Builder, der die Komplexität auf Unternehmensebene bewältigen kann? Wir haben sechs der besten Plattformen verglichen, um Ihnen bei der Suche nach der passenden Plattform zu helfen.
Top-Plattformen für die Entwicklung von Low-Code-Apps für Unternehmen

Die neueste Analyse von Gartner zeigt, dass der Markt für Low-Code-Anwendungsplattformen (LCAP) schnell wächst und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16.3 % erwartet wird. Bei diesem Tempo wird der Markt voraussichtlich bis 16.5 2027 Milliarden US-Dollar erreichen.

Derselbe Bericht stellte jedoch fest, dass viele der bestehenden Plattformen in diesem Markt Es fehlen wichtige Funktionen, die auf Unternehmensebene erwartet werden, wie generative KI oder ein robuster Katalog vorgefertigter Konnektoren, APIs und Vorlagen. Diese Funktionslücken sowie die strengen Sicherheits- und Skalierbarkeitsstandards, die moderne Unternehmen benötigen, machen die Auswahl einer Low-Code-Entwicklungsplattform zu einer schwierigen Aufgabe.

Als Akteur im Enterprise-LCAP-Markt wissen wir, dass es keine Universallösungen gibt. Deshalb haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt, der sechs der besten Low-Code-Plattformen für die Anwendungsentwicklung vergleicht. So finden Sie die passende Lösung für Ihre individuellen Geschäftsanforderungen.

Die besten kostenlosen App Builder Plattformen im Überblick

Obwohl alle Low-Code-Anwendungsentwicklungsplattformen in diesem Leitfaden für den Unternehmenseinsatz konzipiert sind, verfügen sie jeweils über unterschiedliche Stärken. Hier ist ein kurzer Überblick über die Stärken der einzelnen LCAPs:

Jitterbit Am besten für einheitliche App-Entwicklung und -Integration
OutSystems & Mendix Am besten zur Steigerung der Entwicklerproduktivität
Appian Am besten für die schnelle Entwicklung kleiner Apps
Schnellbasis Am besten für die kollaborative App-Entwicklung
Salesforce Plattform Beste für Salesforce-basierte App-Erstellung

Worauf Sie achten sollten in einem Application Development Plattform

Low-Code-Plattformen beschleunigen die Anwendungsentwicklung, indem sie den Bedarf an umfangreicher Programmierung reduzieren und es Unternehmen ermöglichen, Apps mit minimalem technischen Fachwissen zu erstellen und bereitzustellen. Für Unternehmen mit dedizierten Entwickler- und IT-Ressourcen bieten viele Low-Code-Tools jedoch nicht das erforderliche Maß an Anpassung und Kontrolle die traditionelle App-Entwicklung bietet. Neben der eingeschränkten Fähigkeit der Plattform, spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen, können die Restriktionen und die mangelnde Flexibilität einiger Low-Code-Plattformen dazu führen, dass Entwickler widerstehen Sie der Verwendung insgesamt.

Der Schlüssel für Unternehmen, die in ein Low-Code-App-Entwicklungstool investieren möchten, besteht darin, das richtige Gleichgewicht zu finden zwischen Geschwindigkeit, Flexibilität und langfristige Skalierbarkeit das sowohl für Unternehmensleiter als auch für technische Teams funktioniert.

Wenn Sie Folgendes tun müssen: Suchen Sie nach einem Low-Code-App-Builder mit:
Erstellen Sie schnell einfache Anwendungen ohne technisches Fachwissen Eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche
Verbinden Sie Ihre Anwendungen mit vorhandenen Geschäftssystemen Eine integrierte Integrationsplattform/vorgefertigte API-Konnektoren
Erstellen Sie komplexere Apps, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen Benutzerdefinierte Codeintegration und flexibler API-Zugriff
Entwickeln Sie Apps, die auf globalen Märkten gute Ergebnisse erzielen Cloud-native Architektur und integrierte internationale Compliance
Schützen Sie vertrauliche Informationen, die in kundenorientierten Apps gespeichert sind Integrierte Sicherheitsfunktionen und Compliance auf Unternehmensniveau
Bewältigen Sie große Mengen an App-Daten/Verkehr Automatische Skalierungsfunktionen und Unterstützung für vertikale und horizontale Skalierung

Ein detaillierter Blick auf 6 Low-Code-Unternehmen App Builders

1. Jitterbit

Jitterbit App Builder (früher App Builder) ist eine einheitliche Entwicklungsplattform, die die Erstellung von Unternehmens-Apps, iPaaS, API-Management und EDI-Integration in einem Ökosystem vereint.

KI-Fähigkeiten:

  • KI-infundiert App Builder Mit dem Assistenten können Benutzer Anwendungen mithilfe natürlicher Sprachbefehle erstellen und ändern
  • Anwendungs-UIs können durch das Einreichen von Bildern oder Zeichnungen oder durch die Verwendung natürlicher Sprache erstellt werden

Überprüfen Sie das Symbol Vorteile:

  • Einheitliche Plattform Dazu gehören iPaaS- und API-Verwaltungsfunktionen für einfache App-Integration, Tests und Überwachung
  • Strenge Sicherheits- und Compliance-Standards auf Unternehmensebene, einschließlich rollenbasierter Zugriffskontrollen, Single Sign-On-Unterstützung und Datenverschlüsselung
  • Data-First-Ansatz zur Low-Code-Entwicklung nutzt Echtzeit-Unternehmensdaten, um Apps zu erstellen, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind

x-Symbol Nachteile:

  • Für komplexere Funktionen kann es erforderlich sein, dass Citizen Developer die Unterstützung von Back-End-Entwicklern in Anspruch nehmen.

Besonders geeignet für:

Organisationen, die nach einer App-Erstellungslösung suchen, die nicht nur flexibel ist, sondern auch ihre Abhängigkeit von mehreren Technologie-Stacks reduziert.

2. OutSystems (ODC)

OutSystems legt den Schwerpunkt auf die KI-Fähigkeiten seiner Low-Code-Plattform und bietet „KI-gestütztes Allround-Erlebnis“ von der App-Erstellung bis zur Performance-Optimierung. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass diese KI-Funktionen nur auf der neuen OutSystems Developer Cloud (ODC)-Plattform verfügbar sind, die 2024 veröffentlicht wird, nicht jedoch auf der älteren OutSystems 11 (O11)-Plattform.

KI-Fähigkeiten:

  • OutSystems Mentor bietet KI-gestützte App-Erstellung und Verbesserungsvorschläge
  • KI-Modelle können in Apps eingebettet werden

Überprüfen Sie das Symbol Vorteile:

  • DevSecOps integriert, um Sicherheit während des gesamten Entwicklungsprozesses zu gewährleisten
  • Automatisiertes Testen und Leistungsoptimierungsfunktionen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und das Debugging zu optimieren
  • Umfangreiche App-Branding-Funktionen angeboten durch gemeinsam genutzte Themenbibliotheken

x-Symbol Nachteile:

  • Keine Abwärtskompatibilität mit der Vorgängerversion: Bestandskunden müssen ihr gesamtes Anwendungsportfolio migrieren
  • Die Integration von Plugins und externen Bibliotheken von Drittanbietern kann komplex sein
  • Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensebene (OutSystems Sentry) sind ein Add-on, das separat erworben werden muss

Besonders geeignet für:

Organisationen mit vorhandenen Ressourcen für die berufliche Entwicklung, die die Produktivität ihrer Entwickler verbessern möchten.

3. Appian

Die Low-Code-Anwendungsplattform von Appian bietet eine visuelle Schnittstelle zur Erstellung von Unternehmens-Apps. Sie zeichnet sich durch erweiterte Funktionen für die mobile Entwicklung aus und bietet eine einheitliche Umgebung für die Erstellung von Web- und mobilen Apps.

KI-Fähigkeiten:

  • KI-gesteuerte Dokumentenverarbeitung
  • KI-Agenten mit Echtzeitzugriff auf Unternehmensdaten

Überprüfen Sie das Symbol Vorteile:

  • Die Flussdiagramm-Schnittstelle unterstützt sowohl die App-Entwicklung als auch die Workflow-Planung
  • Mithilfe erweiterter mobiler Entwicklungsfunktionen können Sie automatisch eine mobile Version Ihrer App erstellen, die auf jedem Gerät funktioniert.
  • Die zentralisierte Datenebene ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Daten aus mehreren Datenbanken/Apps über eine einzige Schnittstelle

x-Symbol Nachteile:

  • Benutzer berichten von einem Mangel an Front-End-Design-Tools/schlechter UI-Design-Flexibilität
  • Die Plattform erfordert häufige Updates, die die Entwicklungszeit verlangsamen können

Besonders geeignet für:

Organisationen konzentrierten sich auf die schnelle Bereitstellung kleiner Anwendungen.

4. Schnellbasis

Quickbase bietet eine visuelle Drag-and-Drop-Oberfläche mit dem Schwerpunkt auf der Erstellung einer gemeinsamen Umgebung, um die Zusammenarbeit zwischen Citizen Developern und Entwicklern mit tieferem technischen Fachwissen zu fördern.

KI-Fähigkeiten:

  • Mit Smart Builder AI können Benutzer Apps in natürlicher Sprache erstellen
  • KI-gestützte Berichts- und Pipeline-Erstellung

Überprüfen Sie das Symbol Vorteile:

  • Unterstützt eine große Vielfalt an Programmiersprachen, einschließlich Python, Java und Javascript, wodurch die Hürde für die Einführung für Entwickler gesenkt wird
  • Starke Governance-Tools Erleichtert Administratoren die Kontrolle darüber, wer auf Apps zugreifen kann und welche Daten sie sehen können.
  • Intuitive Rollenverwaltungsfunktionen für Zusammenarbeit und Projektmanagement

x-Symbol Nachteile:

  • Einige Unternehmensbenutzer berichten, dass der Support/die Verfügbarkeit der Plattform ihren Anforderungen nicht ausreichend entspricht
  • Das Datenspeicherlimit von 500 MB für Tabellen erschwert die Verwaltung von Apps mit hohem Datenvolumen/erfordert die Aufteilung der Daten in separate Tabellen oder die Archivierung

Besonders geeignet für:

Organisationen, die eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit im App-Entwicklungsprozess anstreben.

5. Salesforce Plattform

Salesforce Platform ist eine Entwicklungsumgebung zum Erstellen von Anwendungen und benutzerdefinierten Workflows. Sie bietet Lightning App Builder für No-Code-Entwicklung und Apex, eine Programmiersprache, die einzigartig ist für Salesforce, für die traditionelle codebasierte Entwicklung.

KI-Fähigkeiten:

  • Agentforce AI-Assistent unterstützt bei der Codegenerierung

Überprüfen Sie das Symbol Vorteile:

  • Hochflexible Ansatz zur App-Entwicklung, der visuelle No-Code- und Code-basierte Methoden für Entwickler kombiniert
  • Mobiler Plattformzugriff ermöglicht Benutzern die Anzeige von Dashboards und die Interaktion mit Apps von ihren Mobilgeräten aus

x-Symbol Nachteile:

  • Erfordert Spezialwissen: Investitionen in Schulungen oder die Einstellung eines zertifizierten Salesforce Plattformentwickler können erforderlich sein
  • Für Unternehmen, die ein anderes CRM verwenden als Salesforce, Datenintegration kann zusätzliche Ressourcen erfordern
  • Sicherheit auf Unternehmensebene ist nur als separates Add-on verfügbar (Salesforce Schild)

Besonders geeignet für:

Unternehmen, die bereits Salesforce für das Kundenbeziehungsmanagement, die ihre bestehenden Salesforce Daten/Apps mit weniger externen Integrationen erstellen.

6. Mendix

Mendix ist eine Low-Code-Plattform von Siemens, die eine visuelle Schnittstelle ohne Code bietet und marketplace wiederverwendbarer Komponenten, um neue Anwendungen zu erstellen oder vorhandene zu verbessern.

KI-Fähigkeiten:

  • Maia, ein KI-gestütztes Entwicklungstool, kann Vorschläge für Korrekturen/Verbesserungen liefern
  • KI-Modelle können in Apps eingebettet werden

Überprüfen Sie das Symbol Vorteile:

  • Werkzeuge zur Zusammenarbeit Erleichtern Sie Entwicklern, Citizen Developern und Stakeholdern die gemeinsame Entwicklung von Anwendungen
  • Bibliothek mit UI-Vorlagen Sowohl für Web- als auch für mobile Anwendungen sind sie sofort einsatzbereit

x-Symbol Nachteile:

  • Citizen Developer berichten von Schwierigkeiten bei der Erstellung von Anwendungen ohne Entwicklerunterstützung
  • Häufige Plattform-Updates können den Entwicklungsprozess verlangsamen
  • Die Plattformversion, die macOS unterstützt, ist noch relativ neu bzw. befindet sich in der Beta-Phase, und Benutzer berichten, dass sie nicht mit der Windows-Version mithalten kann.

Besonders geeignet für:

Organisationen, die die Effizienz bestehender Entwicklungsteams mit einer Low-Code-Lösung verbessern möchten.

Fazit

Bei der Wahl der richtigen Low-Code-Entwicklungsplattform kommt es nicht nur auf die Funktionen auf dem Papier an – es geht auch darum, wie sie zu Ihren aktuellen Prozessen, Datenmanagementsystemen und Ihrem Technologie-Stack passt. Um zu wissen, ob eine Plattform all diese Anforderungen erfüllt, müssen Sie sie in Aktion erleben.

Du kannst dich Planen Sie eine Produktdemo von Jitterbit's App Builder um aus erster Hand zu erfahren, wie eine einheitliche Plattform, die Entwicklung auf Unternehmensniveau mit leistungsstarken Integrationsfunktionen kombiniert, Ihnen beim Erreichen Ihrer Geschäftsziele helfen kann.

Habe Fragen? Wir sind hier um zu helfen.

Kontakt